Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl
Produkt: Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl
Immobilienklasse: Gr307A, 307B, 325, A449, A490 2,5,8
Finish: Verzinkung (gelbes Zink, Zinkblau, Spülfarbe), schwarz, Phosphat und Öl, Zinkphosphat, feuerverzinkt (HDG), Dacromet, Geomet
Material: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
Exportland: USA, Japan, Australien, Europa und so weiter
Unterstützung der Kundenanpassung
Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl: Merkmale und Anwendungen
Einleitung
DasAnkerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahlist eine weit verbreitete Befestigungslösung für die Befestigung von Strukturelementen an Beton- oder Mauerwerksfundamenten. Diese Art von Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit, Duktilität und Wirtschaftlichkeit und ist damit eine bevorzugte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen, in der Industrie und im Tiefbau. Seine Fähigkeit, Zug-, Scher- und Querkräften standzuhalten, macht es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Gewährleistung der Stabilität von Fundamenten und der Sicherung schwerer Geräte.
Bilder
Produktzeichnung
Produktspezifikation
Größe |
L |
C |
T |
D |
+/-0.062 |
+/-0.125 |
Teilungsdurchmesser |
||
3/8-16×6×1×1,5 |
6.0 |
1.00 |
1.50 |
0.3287 |
3/8-16X8X1X1,5 |
8.0 |
|||
3/8-16X10X1X1,5 |
10.0 |
|||
3/8-16X12X1X1,5 |
12.0 |
|||
1/2-13X6X1X2 |
6.0 |
2.00 |
0.4435 |
|
1/2-13x8X1x2 |
8.0 |
|||
1/2-13x10x1x2 |
10.0 |
|||
1/2-13x12x1x2 |
12.0 |
|||
1/2-13x14x1x2 |
14.0 |
|||
1/2-13X16X1X2 |
16.0 |
|||
1/2-13x18X1x2 |
18.0 |
|||
5/8-11x8x2X4 |
8.0 |
2.00 |
4.00 |
0.5589 |
5/8-11X10x2X4 |
10.0 |
|||
5/8-11X12x2X4 |
12.0 |
|||
5/8-11X15x2X4 |
15.0 |
|||
5/8-11X16x2x4 |
16.0 |
|||
5/8-11X18x2X4 |
18.0 |
|||
3/4-10x8X3X4 |
8.0 |
3.00 |
4.00 |
0.6773 |
3/4-10X10X3X4 |
10.0 |
|||
3/4-10x12x3x4 |
12.0 |
|||
3/4-10x14x3x4 |
14.0 |
|||
3/4-10x15x3X4 |
15.0 |
|||
3/4-10X16x3X4 |
16.0 |
|||
3/4-10X18x3X4 |
18.0 |
|||
1-8x1 2x3X6 |
12.0 |
3.00 |
6.00 |
0.9100 |
1-8X1 4X3X6 |
14.0 |
|||
1-8X15x3X6 |
15.0 |
|||
1-8X1 6X3X6 |
16.0 |
|||
1-8X18x3X6 |
18.0 |
|||
1-8x21X3X6 |
21.0 |
|||
1-8x24x3X6 |
24.0 |
|||
Unterstützung der Kundenanpassung |
Hauptmerkmale
Materialzusammensetzung:
Für die Herstellung dieser Ankerbolzen wird kohlenstoffarmer Stahl, auch Baustahl genannt, verwendet. Der Kohlenstoffgehalt in diesem Stahl liegt in der Regel zwischen 0,05 % und 0,25 %, was ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Flexibilität und einfacher Verarbeitung bietet. Diese Zusammensetzung macht es kostengünstig und eignet sich für Anwendungen, bei denen extreme Korrosionsbeständigkeit oder hohe Zugfestigkeit nicht im Vordergrund stehen.Korrosionsbeständigkeit:
Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ist zwar nicht so korrosionsbeständig wie Edelstahl oder verzinkte Materialien, kann aber in nicht korrosiven Umgebungen immer noch eine gute Leistung erbringen. In Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit, Chemikalien oder extreme Bedingungen zu erwarten sind, können Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl mit Beschichtungen wie Verzinkung oder Epoxidharz behandelt werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.Duktilität und Flexibilität:
Kohlenstoffarmer Stahl bietet eine hervorragende Duktilität, was bedeutet, dass die Schraube vor dem Versagen einer erheblichen Verformung unterzogen werden kann. Diese Flexibilität ist entscheidend für Anwendungen, bei denen der Ankerbolzen dynamischen Kräften oder Stoßbelastungen standhalten muss, ohne zu brechen oder zu reißen.Einfach herzustellen und zu bearbeiten:
Kohlenstoffarmer Stahl ist leicht zu schneiden, zu bearbeiten und zu formen, was den Herstellungsprozess effizienter und kostengünstiger macht. Dies ermöglicht auch Anpassungen in Bezug auf Schraubenlänge, Gewindegröße und Kopfdesign, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.Festigkeit und Tragfähigkeit:
Obwohl er nicht so stark ist wie kohlenstoffreiche oder legierte Stähle, bietet kohlenstoffarmer Stahl dennoch eine gute Zug- und Scherfestigkeit, wodurch er sich für die Sicherung von Bauteilen in den meisten Bau- und Strukturanwendungen eignet. Es kann erheblichen Belastungen standhalten, insbesondere in gut konzipierten Anwendungen, die keine extreme Festigkeit erfordern.Standard- und kundenspezifische Größen:
Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl sind in verschiedenen Größen, Längen und Gewindekonfigurationen erhältlich. Auf diese Weise können sie an unterschiedliche Fundamenttypen, strukturelle Anforderungen und Lastanforderungen angepasst werden. Ob für kleine Projekte oder große Industriestrukturen, diese Schrauben können an spezifische Anforderungen angepasst werden.
Anträge
Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, darunter:
Konstruktion:
Im Bauwesen werden diese Ankerbolzen häufig verwendet, um Stahlträger, Säulen und andere Strukturbauteile an Betonfundamenten zu befestigen. Ihre Fähigkeit, einen starken Halt zu bieten, ohne dass spezielle Beschichtungen oder Behandlungen erforderlich sind, macht sie ideal für den Einsatz in Standardbauprojekten.Industrielle Ausstattung:
Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl werden verwendet, um schwere Maschinen und Geräte an Fundamenten oder Böden zu befestigen. Dazu gehören Anwendungen in Fabriken, Lagern und Industrieanlagen, bei denen die Stabilität der Anlagen entscheidend ist.Brücken- und Infrastrukturprojekte:
Diese Schrauben werden häufig in Tiefbauprojekten verwendet, einschließlich Brücken, Tunneln und Straßen, wo sie dazu beitragen, Beton- und Stahlelemente an Fundamenten zu befestigen und die strukturelle Integrität des Projekts zu gewährleisten.Betonfertigteilbau:
Beim Bau von Betonfertigteilen werden Ankerbolzen in den Beton eingelassen, um verschiedene Bauteile miteinander zu sichern. Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl sorgen für die notwendige Festigkeit, um sicherzustellen, dass die Verbindung im Laufe der Zeit sicher bleibt.Versorgungs- und Telekommunikationsmasten:
Bei der Installation von Kommunikationstürmen und Versorgungseinrichtungen werden üblicherweise Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl verwendet, um den Sockel des Turms am Fundament zu befestigen und Windkräften und anderen Umwelteinflüssen standzuhalten.
Vorteile
Wirtschaftlichkeit:
Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl sind im Vergleich zu anderen Arten von Schrauben aus hochfesten Legierungen oder Edelstahl im Allgemeinen günstiger. Dies macht sie zu einer praktischen Wahl für Großprojekte oder Anwendungen, bei denen die Materialkosten ein wesentlicher Faktor sind.Vielseitig und anpassungsfähig:
Diese Ankerbolzen können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Sicherung schwerer Maschinen bis hin zur Befestigung von Strukturelementen im Bauwesen. Ihre Vielseitigkeit in Design und Leistung macht sie zu einer bevorzugten Lösung für viele Branchen.Gute mechanische Eigenschaften:
Kohlenstoffarmer Stahl bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität, so dass die Ankerbolzen Stoßbelastungen, Vibrationen und Querkräften ohne Ausfall standhalten können. Dies ist besonders wichtig bei Bauwerken, die dynamischen Kräften ausgesetzt sind, wie z. B. Brücken und Industrieanlagen.Einfache Installation:
Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl sind in der Regel für den einfachen Einbau in Beton- oder Mauerwerksfundamente ausgelegt. Ihr Design ermöglicht eine effiziente Verankerung und eine sichere, langlebige Verbindung, ohne dass komplexe Verfahren erforderlich sind.
Benachteiligungen
Begrenzte Korrosionsbeständigkeit:
Im Gegensatz zu Edelstahl oder verzinkten Schrauben ist kohlenstoffarmer Stahl anfällig für Rost und Korrosion, wenn er rauen Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Salz oder Chemikalien ausgesetzt wird. Aus diesem Grund können in diesen Umgebungen zusätzliche Beschichtungen oder Behandlungen erforderlich sein.Geringere Festigkeit:
Während kohlenstoffarmer Stahl für die meisten allgemeinen Anwendungen stark genug ist, ist er möglicherweise nicht für hochfeste Anwendungen geeignet, z. B. solche, die extreme Tragfähigkeit oder Beständigkeit gegen schwere Stöße erfordern.
DasAnkerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahlist eine zuverlässige, kostengünstige Lösung für eine Vielzahl von Bau-, Industrie- und Infrastrukturanwendungen. Seine Festigkeit, Duktilität und einfache Verarbeitung machen es zu einer vielseitigen Wahl für die Befestigung von Komponenten an Betonfundamenten, Maschinen und Strukturelementen. Während seine Korrosionsbeständigkeit begrenzt sein kann, können zusätzliche Schutzbeschichtungen seine Haltbarkeit verbessern, so dass es für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie an kleinen Projekten oder großen Industrieanlagen arbeiten, der Ankerbolzen aus kohlenstoffarmem Stahl bietet eine effiziente und langlebige Befestigungslösung.