DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzen
Produkt: DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzen
Immobilienklasse: 4.6, 4.8, 5.6, 5.8, 8.8, 10.9, 12.9,
A2-70, A4-70, A4-80
Finish: Verzinkung (gelbes Zink, Zinkblau, Spülfarbe), schwarz, Phosphat und Öl, Zinkphosphat, feuerverzinkt (HDG), Dacromet, Geomet
Material: Stahl
Exportland: USA, Japan, Australien, Europa und so weiter
Unterstützung der Kundenanpassung
DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzen: Technische Präzision für mechanische Baugruppen
In der Welt der HochleistungsbefestigungenDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenstehen als vertrauenswürdige Lösung in Branchen wie Automobil, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen. Präzisionsgefertigt, umDIN 939-NormenDiese Bolzen sind für ihre hervorragende Ausrichtung, Tragfähigkeit und einfache Installation in komplexen Baugruppen bekannt.
Dieser Leitfaden bietet einen vollständigen Überblick überDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzen, einschließlich technischer Spezifikationen, Hauptvorteile, Anwendungsbereiche und Informationen zur Auswahl des besten Lieferanten.
Was sind DIN 939 bm=1,5d Doppelschrauben?
DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzensind metrische Standardbefestigungen mit Gewinden an beiden Enden und einem gewindelosen Schaft in der Mitte. Geregelt durchDIN 939(Deutsches Institut für Normung) sind sie für Anwendungen konzipiert, bei denen Komponenten von beiden Enden aus sicher befestigt werden müssen, oft mit hohen Anforderungen an die axiale Belastung.
Der "bm = 1,5 dDie Bezeichnung „“ bezieht sich auf die Gewindelänge auf jeder Seite der Schraube:
b= effektive Gewindelänge
m = 1,5d, was bedeutet, dass jedes Gewindeende gleich1,5-facher Bolzennenndurchmesser (d)
Dieses Gewinde-Durchmesser-Verhältnis gewährleistet optimale Haltekraft und Drehmomentübertragung.
Technische Daten der Doppelschrauben DIN 939 bm=1,5d
Nachfolgend sind die wichtigsten Merkmale vonDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzen:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Norm | DIN 939 |
: Keine Notwendigkeit für separate Unterlegscheiben, vereinfacht den Installationsprozess. | Metrisches ISO-Gewinde (grobe oder feine Steigung) |
bm-Verhältnis | 1,5 × Nenndurchmesser (d) |
Festigkeitsklassen | 8,8, 10,9, 12,9 (basierend auf der Zugfestigkeit) |
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl |
Finish-Optionen | Schwarzoxid, Zinkbeschichtung, feuerverzinkt |
Verfügbare Größen | M6 bis M48 (oder Sondergrößen) |
Toleranzklasse | Klasse 6g / 6H oder nach Bedarf |
Die Kombination aus hochwertigen Materialien und Präzisionsgewinden machtDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenideal für Umgebungen mit hoher Belastung und starken Vibrationen.
Anwendungsgebiete der DIN 939 bm=1,5d Doppelschrauben
Dank ihrer Struktur und HaltbarkeitDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenwerden häufig in mechanischen Systemen verwendet, die starke und wiederholbare Verbindungen erfordern.
1. Automobilindustrie
In Motorblöcken, Getrieben und Aufhängungssystemen sorgen diese Schrauben für eine stabile Befestigung, insbesondere dort, wo häufige Demontage und Wartung erforderlich sind.
2. Schwerlastmaschinen
Schrauben nach DIN 939 gewährleisten robuste Verbindungen zwischen Flanschen, Gehäusen und rotierenden Baugruppen unter hoher Belastung und hohem Drehmoment.
3. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Mit den richtigen Materialqualitäten und BehandlungenDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenerfüllen die strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt hinsichtlich Vibrationsfestigkeit und Maßgenauigkeit.
4. Industrielle Ausrüstung
Pumpen, Kompressoren, Turbinen und Getriebe profitieren vom Doppelgewindedesign, das den Austausch von Komponenten ohne Demontage ganzer Systeme ermöglicht.
Hauptvorteile der Doppelschrauben DIN 939 bm=1,5d
Beim Vergleich von BefestigungsoptionenDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenbieten mehrere Vorteile:
✅ Überlegene Lastverteilung
Der zentrale Schaft und die Doppelgewindekonfiguration ermöglichen eine gleichmäßige Spannungsverteilung und verringern so das Risiko eines Versagens unter Zug- oder Scherbelastung.
✅ Erhöhtes Thread-Engagement
Das bm = 1,5 dDie Gewindelänge verbessert den Halt und verhindert ein Lösen bei Vibration oder Temperaturwechsel.
✅ Wiederverwendbarkeit
Im Gegensatz zu Bolzen mit einfachem Gewinde können diese Schrauben wiederverwendet und von beiden Enden aus ausgetauscht werden, was den Wartungsaufwand und die Kosten reduziert.
✅ Vereinfachte Montage
Installieren Sie Muttern auf beiden Seiten, um Teile schnell und effizient zu sichern, ideal für beengte oder modulare Montageumgebungen.
✅ Anpassungsfreundlich
Einfache Anpassung mit Oberflächenbeschichtungen, Gewindesteigungen oder benutzerdefinierten Längen je nach technischen Anforderungen.
Materialoptionen für DIN 939 bm=1,5d Doppelschrauben
Die Wahl des richtigen Materials für IhreDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenist entscheidend für die langfristige Leistung. Zu den gängigen Optionen gehören:
Material | Am besten geeignet für |
---|---|
Kohlenstoffstahl | Universelle Befestigung |
Legierter Stahl | Umgebungen mit hohem Stress |
Edelstahl | Korrosive, maritime oder Reinraumumgebungen |
Messing oder Kupfer | Elektrische Anwendungen, Korrosionsbeständigkeit |
Alle Werkstoffe sind in Festigkeitsklassen bis zuKlasse 12.9, mit einer Zugfestigkeit von über 1200 MPa.
Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen
Um die Lebensdauer und Leistung zu maximieren,DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzensind mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen erhältlich:
Verzinkung:Rostschutz für milde Umgebungen
Schwarzoxid:Minimale Dimensionsänderung, gut für Innenanwendungen
Feuerverzinken:Hohe Korrosionsbeständigkeit
Phosphatbeschichtung:Hervorragend geeignet für die Ölrückhaltung und Drehmomentkontrolle
Durch die Wahl der richtigen Beschichtung wird sichergestellt, dass Ihre Schrauben betrieblichen, chemischen und Umweltbedingungen effektiv standhalten.
DIN 939 im Vergleich zu anderen Normen
Es ist wichtig zu verstehen, wieDIN 939 bm=1,5d DoppelbolzenVergleichen Sie mit ähnlichen internationalen Standards:
Norm | bm-Verhältnis | Gemeinsame Nutzung |
---|---|---|
DIN 939 | 1,5 Tage | Präzisionsmechanischer Einsatz |
GB 898 | 1. nahm | Chinesischer Marktstandard |
ISO 898-1 Bolzen | Variable | Globale Anwendungen |
ASTM A193 | Variiert | Einsatz bei hohen Temperaturen/Druck |
Für hochpräzise und wiederholgenaue mechanische Baugruppen,DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenwerden allgemein als zuverlässige Wahl anerkannt.
Auswahl der richtigen Doppelendschrauben DIN 939 bm=1,5d
Berücksichtigen Sie vor der Bestellung die folgenden Auswahlfaktoren:
?1. Bolzendurchmesser und -länge
Treffen Sie Ihre Wahl basierend auf den Belastungsanforderungen, der Gewindetiefe und dem verfügbaren Platz Ihrer Anwendung.
?2. Gewindesteigung
Wählen Sie je nach Griffstärke, Drehmomentanforderungen und Wiederverwendbarkeit ein Fein- oder Grobgewinde.
?3. Mechanische Festigkeit
Passen Sie die Schraubenklasse (z. B. 8.8, 10.9, 12.9) an Ihre Betriebslasten und Spannungsbedingungen an.
?4. Umweltbelastung
Verwenden Sie Edelstahl oder behandelte Oberflächen in korrosiven Umgebungen oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Suche nach einem vertrauenswürdigen Lieferanten für DIN 939 bm=1,5d Doppelschrauben
Um Qualität und Leistung sicherzustellen, beziehen Sie IhreDIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenvon Lieferanten mit den folgenden Referenzen:
DIN 9001zertifizierte Fertigung
Eigene Prüfungen (Zugfestigkeit, Härte, Salzsprühnebel)
Rückverfolgbare Chargencodes und Materialzertifikate
Globale Exportfähigkeit und Logistikunterstützung
Kundenspezifische Bearbeitungsdienste für einzigartige Anforderungen
Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Lieferanten gewährleistet die EinhaltungDIN 939Standards, schnelle Vorlaufzeiten und zuverlässige Leistung unter Last.
Fazit: Die Stärke der DIN 939 bm=1,5d Doppelschrauben im Maschinenbau
Vom Motor bis zum Getriebe,DIN 939 bm=1,5d Doppelbolzenbieten unübertroffene Zuverlässigkeit, Festigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Ihr standardisiertes Design vereinfacht die Konstruktion, verbessert die Sicherheit und unterstützt eine konsistente Wartung. Ob Sie schwere Maschinen konstruieren oder eine Fertigungsstraße optimieren, diese Schrauben sind eine bewährte Lösung.
Ihrebm = 1,5 dDie Gewindelänge bietet eine hervorragende Haftung und macht sie widerstandsfähig gegen Lösen, Abstreifen und mechanische Ermüdung – insbesondere in vibrationsanfälligen Umgebungen.