Welche drei Arten von Schrauben gibt es?

2025/01/08 16:30

Schrauben können anhand unterschiedlicher Kriterien in verschiedene Typen eingeteilt werden. Hier sind drei gängige Klassifizierungen:

1. Basierend auf der Kopfform

Sechskantschrauben mit Kopf:

Dies sind die am häufigsten verwendeten Schraubentypen. Die Oberseite der Schraube ist sechskantig, sodass Sie sie mit einem Schraubenschlüssel festziehen oder lösen können. Sechskantschrauben gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten und Größen und sie haben ein äußerst breites Anwendungsspektrum, das von der Maschinenmontage bis zum Bau reicht. Wenn Sie beispielsweise eine Holzkonstruktion bauen, könnten Sie Sechskantschrauben verwenden, um Balken und Säulen zu befestigen. Sie bieten einen zuverlässigen und starken Verbindungspunkt.

Basierend auf der Kopfform

Rundkopfschrauben:

Rundkopfschrauben haben einen kreisförmigen Kopf. Sie werden oft dort eingesetzt, wo ein vollendeteres oder ästhetischeres Aussehen gewünscht wird. Der abgerundete Kopf kann in manchen Fällen auch dazu beitragen, die Last gleichmäßiger zu verteilen. Beispielsweise können im Möbelbau Rundkopfschrauben zur Befestigung von Tischbeinen an der Tischplatte verwendet werden, da sie für ein glatteres Erscheinungsbild sorgen und dennoch eine sichere Verbindung bieten.

Rundkopfschrauben

Flachkopfschrauben:

Sie haben einen Kopf, der bündig mit der Oberfläche des zu befestigenden Materials abschließt. Flachkopfschrauben. In diesem Zusammenhang eignen sie sich gut für Anwendungen, die eine glatte Oberfläche erfordern. Diese dienen dort, wo ein vorstehender Schraubenkopf unerwünscht ist und benachbarte Bauteile behindern würde. Karosseriebleche werden mit Flachkopfschrauben befestigt, sodass sie außen eine glatte Oberfläche haben.

Flachkopfschrauben

2. Basierend auf dem Thread-Typ

Grobgewindebolzen:

Grobgewindebolzen haben Gewinde mit relativ großer Steigung. Dies bedeutet, dass im Vergleich zu Feingewindeschrauben weniger Gewindegänge pro Längeneinheit vorhanden sind. Sie lassen sich einfacher und schneller in eine Mutter oder ein Gewindeloch einschrauben, da die größeren Gewinde schneller einrasten können. Schrauben mit grobem Gewinde verzeihen im Allgemeinen die Ausrichtung während der Installation besser und eignen sich besser für Materialien, die nicht perfekt bearbeitet sind. Beispielsweise werden bei Bauarbeiten häufig Schrauben mit grobem Gewinde verwendet, um Holzbauteile miteinander zu verbinden, da das Holz einige Unregelmäßigkeiten aufweisen kann.

Feingewindebolzen:

Feingewindebolzen haben eine kleinere Steigung, was zu mehr Gewindegängen pro Längeneinheit führt. Sie sorgen für eine präzisere und engere Passform. Feingewindebolzen halten Vibrationen besser stand und lockern sich mit der Zeit weniger leicht. Sie werden häufig dort eingesetzt, wo ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist oder der Bolzen starken Vibrationen ausgesetzt ist. In Maschinen und Anlagen, bei denen es auf Präzision ankommt, beispielsweise bei der Montage von Hochgeschwindigkeitsmotoren, werden üblicherweise Feingewindebolzen verwendet, um sicherzustellen, dass die Komponenten an ihrem Platz bleiben.

Selbstschneidende Schrauben:

Selbstschneidende Schrauben können ihr eigenes Gewinde schneiden, wenn sie in ein Material getrieben werden. Sie werden bei Materialien verwendet, die keine vorgefertigten Gewindelöcher haben, beispielsweise bei Materialien wie Blech. Selbstschneidende Schrauben haben ein scharfes Ende mit einer Schneidkante, die beim Einschrauben der Schraube in das Material Gewinde erzeugt. Dies erleichtert die Installation, insbesondere bei Massenproduktionsanwendungen, bei denen die Vorbereitung der Gewindelöcher vor dem Einfädeln entweder zeit- oder arbeitsaufwendig oder unpraktisch ist. Bei der Herstellung von Metallgehäusen für die Elektronik werden üblicherweise selbstschneidende Schrauben zur Montage der Platten verwendet.

Basierend auf dem Thread-Typ

3. Basierend auf dem Material

Stahlbolzen:

Stahlbolzen sind die gebräuchlichste Art. Sie können von kohlenstoffarmem Stahl bis hin zu hochfestem legiertem Stahl reichen. Schrauben aus kohlenstoffarmem Stahl sind relativ kostengünstig und werden in Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Festigkeit kein kritischer Faktor ist. Hochfeste Schrauben aus legiertem Stahl, beispielsweise solche mit Chrom, Molybdän oder anderen Legierungselementen, werden in Anwendungen verwendet, die eine hohe Tragfähigkeit sowie Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit erfordern. Beispielsweise werden in Hochleistungsmaschinen und Automobilanwendungen hochfeste Stahlbolzen verwendet, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu gewährleisten.

Stahlbolzen

Edelstahlschrauben:

Edelstahlbolzen sind korrosionsbeständig. Sie werden aus einer Stahllegierung mit hohem Chromgehalt hergestellt, die eine passive Oxidschicht auf der Oberfläche des Bolzens bildet, sodass weder Rost noch Korrosion entstehen. EdelstahlschraubenAnwendungen – Edelstahlschrauben werden verwendet, wenn die Schrauben mit Feuchtigkeit, Chemikalien oder anderen korrosiven Umgebungen in Kontakt kommen können. Beispielsweise sind Edelstahlschrauben erforderlich, um eine Oxidation mit Salzwasser für Anwendungen in der Schiffstechnik wie dem Bootsbau und Offshore-Ausrüstungen zu vermeiden.

Messingbolzen:

Messingbolzen bestehen aus einer Legierung aus Kupfer und Zink. Sie weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen, in denen sie Wasser und einigen Chemikalien ausgesetzt sind. Messingbolzen sind außerdem funkenfrei und daher für den Einsatz in Umgebungen geeignet, in denen Explosionsgefahr durch brennbare Gase oder Dämpfe besteht. Sie werden häufig in Anwendungen wie der Sanitärindustrie zum Verbinden von Rohren und Armaturen verwendet


Verwandte Produkte

x